HALOCORE®
SAP-Datenexporte kontrollieren und schützen
HALOCORE auf einen Blick
- Effektiver Schutz von geistigem Eigentum und sensiblen SAP-Daten durch die Kontrolle von SAP-Downloads und die Verschlüsselung von exportierten Dokumenten mit Microsoft AIP/RMS
- Automatisierung von SAP-Sicherheitsprozessen und -Datenklassifikationen bei stark reduziertem Aufwand für die Verwaltung der Benutzer und Zugriffsrechte
- Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen wie DSGVO (EU) 2016/679, NIAP, APEC CBPR, BASEL, SOX, FISMA und HIPAA durch die lückenlose Umsetzung der Zugriffs- und Weitergabekontrolle
Unkontrollierte SAP-Exporte – Eine leichte Beute für Cyber-Kriminelle
Das Exportieren vertraulicher Dateien aus SAP-Anwendungen gehört für die meisten Mitarbeiter zum Geschäftsalltag. Um zum Beispiel Finanzberichte, Tabellenkalkulationen oder CAD-Zeichnungen mit Kollegen oder externen Dienstleistern zu teilen, werden diese auf lokalen Festplatten, USB-Sticks, Cloud-Laufwerken und mobilen Geräten gespeichert oder per E-Mail verschickt. Die Folge: Die Verbreitung einst „vertraulicher Daten“ gerät außer Kontrolle. Damit werden sie zur leichten Beute für Hacker und Insider. Ist die Firewall erst einmal durch eine einfach gestrickte Malware oder einen Trojaner durchbrochen, gibt es kaum ein Halten mehr. Cyber-Kriminelle verschaffen sich unbemerkt Zugang zum System und zapfen über autorisierte Nutzerprofile ungestört Daten ab. Ähnlich gehen auch verärgerte Insider vor. Sie nutzen Ihre oft gering eingeschränkten SAP-Berchtigungsprofile zunehmend um sich mit dem Verkauf von Unternehmensdaten im Darkweb etwas dazu zu verdienen.
Verhindern Sie Datenmissbrauch durch Hacker und Insider mit HALOCORE
HALOCORE ist eine intelligente Softwarelösung, die den Export von Daten aus den SAP-Systemen kontrolliert. Auf der Basis einer unternehmensweiten Datenklassifizierung können die Rechte für das Downloaden von Dateien individuell bestimmt, der Download besonders sensibler Daten beschränkt und eine eindeutige Nachverfolgung aller Datentransaktionen vorgenommen werden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Microsoft wird zudem sichergestellt, dass auch gängige Office-Anwendungen die Sicherheitsklassifizierungen der einzelnen Dateien erkennen und automatisch anwenden. Dieser innovative Ansatz ermöglicht Unternehmen ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit über vertrauliche SAP-Daten, selbst wenn diese per per E-Mail ausgetauscht, auf den PC eines Empfängers heruntergeladen oder als PDF gedruckt wurden.
HALOCORE überwacht zudem die Machine-to-Machine-Kommunikation zwischen SAP und seinen umliegenden Systemen, sowie die gängigsten Datenaustauschmethoden in diesem Bereich, wie RFC, ALE (IDocs) und Web Service. Sobald Unregelmäßigkeiten auftauchen, werden die Verantwortlichen alarmiert und können binnen kürzester Zeit mit geeigneten Abwehrmaßnahmen reagieren.
HALOCORE in Aktion
In unserem zweiminütigen Video erfahren Sie, wie HALOCORE Datensicherheit automatisiert und den Verwaltungsaufwand für das SAP-Berechtigungswesen reduziert.
HALOCORE Module
HALOCORE überzeugt durch seinen modularen Aufbau, kurze Implementierungszeiten und einen schnellen Return-on-Investment. Was wollen Sie als Erstes tun? Unautorisierte SAP-Downloads verhindern, exportierte Dateien verschlüsseln oder Ihre Backend-Datenströme auf Unregelmäßigkeiten überprüfen?



Häufig gestellte Fragen
Ist HALOCORE nahtlos in die SAP-Umgebung integriert?
Ist HALOCORE eine Endpoint-Security-Lösung?
Wie lange dauert die Implementierung von HALOCORE?
Funktioniert HALOCORE auch mit SAP S/4 HANA?
